LaserWorks
Was ist ein Laser?
Der Begriff “LASER” ist ein Akronym und steht für “Light Amplification by Stimulated Emission of Radiation”, zu Deutsch “Lichtverstärkung durch stimulierte Emission”. Einfacher ausgedrückt: Mit Strom angeregte Lichtteilchen (Photonen) geben Energie in Form von Licht ab. Dieses Licht wird dann zu einem Strahl gebündelt. So entsteht der Laserstrahl.
Basierend auf diesen Eigenschaften wird das Laserlicht in vielen Bereichen der modernen Materialbearbeitung verwendet. Die Intensität bleibt durch die Kohärenz lange erhalten und kann durch (Fokus)Linsen noch weiter gebündelt werden. Der Laserstrahl trifft auf die Oberfläche des Materials auf, wird absorbiert und erhitzt dadurch das verwendete Material. Durch diese Hitzeentwicklung kann das Material abgetragen oder gänzlich verdampft werden. Daher können Sie viele Materialien mit Hilfe des Laserstrahls gravieren, markieren oder laserschneiden.
Das bieten wir an
LASERGRAVUR
- Holz
- Glas
- Metall
- Keramik
- Kunststoff
- Textilien
- Leder
- Papier / Karton
- Stein
- Lebensmittel
- uvm.
LASERZUSCHNITT
- Holz
- Leder
- Papier / Karton
- Metall
- Kunststoff
- Textilien
SANDSTRAHLVEREDELUNG
- Glas
- Acrylglas
- Spiegel
- Stein
Über mich
Mein name ist Werner Hauptmann, 40 Jahre alt und bin als Spross der Gastro-Familie Hauptmann (Cafe Marianne, Rötzwirt, Schloßtaverne) in der Gastronomie aufgewachsen. Nach meiner Kochlehre war ich 13 Jahre als Koch in einem unserer Betriebe tätig.
Doch wie das Leben so spielt war es Zeit für eine Veränderung..
Als passionierter Sportschütze fiel mir am Schießplatz auf, das fast alle Waffenbesitzer gerne ihre Waffe graviert oder personalisiert hätten, aber nur wenige Firmen diesen Dienst in Österreich anbieten und zusätzlich unerschwinglich waren.
Daran wollte ich etwas ändern..
Mir war sofort klar, das meine Zukünftige Berufliche Laufbahn diesen Weg einschlagen würde.
So lernte ich die Lasertechnik kennen und ich erfuhr das es unzählige Laserarten gibt.. CO2 Laser für organische Materialien, Faserlaser für Metalle, UV Laser, Dioden Laser, YAG Laser usw.. ich hatte die Qual der Wahl.
Letztendlich habe ich mich für den Österreichischen Laserhersteller TROTEC entschieden und einen Co2 Laser gekauft, der nachweislich der schnellste Laser am Markt ist.
Nach nur kurzer Zeit kam der MOPA Faserlaser in meinen Maschinenpark und schlußendlich eine HD Druckstrahlanlage für die Glas-Veredelung.
Mein Ziel ist, nicht nur Standartprodukte anzubieten, sondern nach Kundenwunsch- gefertigte Kunstwerke und Einzelstücke!
Euer LaserWorks Werner